
Nach 6
Monaten langem Warten wurde ist nun endlich soweit! Das Weihnachtsbier, der Austrian Collaboration Brew № 1 wurde abgefüllt.
Entstanden ist die Idee zu diesem Bier, als Uli Bacher aus Kärnten von der Firma Niepoort, 2 Portweinfässer ergattert hatte. Zunächst stellte sich die Frage, welches Bier würdig ist in so edlen Fässern gereift zu werden. Relativ schnell einigten sich Peter und Uli auf ein Weihnachtsbier.
Entstanden ist die Idee zu diesem Bier, als Uli Bacher aus Kärnten von der Firma Niepoort, 2 Portweinfässer ergattert hatte. Zunächst stellte sich die Frage, welches Bier würdig ist in so edlen Fässern gereift zu werden. Relativ schnell einigten sich Peter und Uli auf ein Weihnachtsbier.
Diese Biere haben
vor allem in den nördlichen Ländern Europas eine sehr lange Tradition und
werden mit Weihnachtlichen Gewürzen und Früchten verfeinert. So starteten die
Brauer in Hofstetten bereits im Frühjahr 2013 mit den ersten Versuchssuden um die
richtige Kombination aus Kardamom, Orangenschalen und Zimt zu finden.
Dieses Bier
eignet sich perfekt als Speisenbegleiter zu Weihnachtsgans, Karpfen oder
Bratwürstel – ebenso wie zum Weihnachtsgebäck. Aber auch pur genossen ist dieses
Bier wunderbar, um sich der Weihnachtlichen Stimmung hinzugeben.
Verkostnotiz:


Das Bier
bekommt man beim Rampfenverkauf der Brauerei Hofstetten, in der Gartenrast und Online auf www.myBier.at.
Stammwürze 15,5 ° Plato
Alkoholgehalt 6,6 % Vol.
Stammwürze 15,5 ° Plato
Alkoholgehalt 6,6 % Vol.
Weitere Bilder vom Einbrauen des Weihnachtsbieres auf Pinterest.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen